Ich arbeite mit Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen Personen mit Hypnose und Coaching. Gerade Kinder und Jugendliche brauchen eine besondere Aufmerksamkeit und Feingefühl ihre Anliegen aufzulösen.
Genauso sorgfältig nehme ich die Anliegen meiner erwachsenen Klienten war.
Neben der klassischen Hypnose Methode nach OMNI, setze ich mindTV – Fernsehen im Kopf, HypnoKids®, wingwave Coaching, Mental- und Emotion Coachings, ein. Ich bin ebenso vertraut mit dem Simpson Protocol und Parts Therapie u.w.
Menschen im hypnotischen Zustand befinden sich einer sehr tiefen und angenehmen Entspannung. Dieser Moment ist keinesfalls mit dem Schlafzustand gleichzusetzen. Am ehesten kann diese wohltuende Phase mit dem Einschlafen oder Aufwachen verglichen werden. Dieser entspannte Dämmerzustand, während dem der Geist zwischen Wachen und Schlafen zaudert - so fühlt sich eine hypnotische Trance an.
In der Hypnose, oder besser gesagt in der Trance, können unangenehme, negative sowie auch traumatische Ereignisse oder Angewohnheiten aufgearbeitet werden. Ziel ist es, die Ursache für das Ungleichgewicht oder Problem zu finden, um es bei der Entstehung zu lösen. In der Regel braucht es wenige Sitzungen, um bereits nach kurzer Dauer sehr gute und angenehme Ergebnisse zu erzielen.
Menschen im Trancezustand sind besonders entspannt, dabei aber trotzdem sehr aufnahmefähig und konzentriert. Der Teil des Bewusstseins, in dem Logik, rationales und analytisches Denken sowie das
Arbeitsgedächtnis und der Willen lokalisiert sind, tritt vorübergehend zurück. Da dieser bewusste Bereich sozusagen durch anderes abgelenkt wird, kann stattdessen derjenige Teil des
Unterbewussten in den Vordergrund treten, in welchem das Langzeitgedächtnis, Gefühle, Gewohnheiten und Selbstschutzmechanismen angesiedelt sind. Dieser Bereich ist im Wachzustand häufig nur
latent aktiv.
Ganz am Anfang der Hypnosetherapie steht das Erstgespräch um Ihre Anliegen aufzunehmen. Ebenso erhalten Sie während dieser ersten Sitzung Informationen über das weitere Vorgehen. Ihre Anliegen
sind mir sehr wichtig.
Für eine Rauchentwöhnung braucht es in der Regel eine Sitzung. Andere Themen können durchaus mehre Sitzungen benötigen. Dies ist je nach Thema ist es sehr unterschiedlich.
Für eine Erstsitzung reservieren Sie sich als Erwachsene Person 2 – max. 3 Stunden. Für eine Folgesitzung rechnen Sie mit 1.5 – max. 2 Stunden.
Für Kinder und Jugendliche berechnen Sie für eine Erst- und Folgesitzung 1 – max.1.5 Stunden
Im Erstgespräch werden Ihre Anliegen oder die Ihres Kindes thematisieren und das Vorgehen besprechen. Hier können Sie alle offenen Fragen zur Hypnosesitzung oder wingwave-Coaching klären.
Gerne nehme ich Ihre Anmeldungen zum Erstgespräch unter https://www.terminland.de/hypno4you/, telefonisch, per eMail oder via Kontaktformular entgegen.
Für eine erfolgreiche Behandlung braucht es Ihre Motivation und Ihren Willen, in Ihrem Leben eine Veränderung herbeizuführen.
Eine wichtige Voraussetzung, Sie kommen freiwillig und aus eigenem Antrieb.
Eine Hypnosetherapie oder andere von mir eingesetzte Methoden ersetzen nicht die professionelle ärztliche Beratung oder Behandlung. Als dipl. Hypnosetherapeutin und wingwave Coach diagnostiziere
ich keine Krankheiten, weil dies ist grundsätzlich den Ärzten vorbehalten ist.
Generell arbeitete ich an der Stärkung Ihres Wohlbefindens und Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte
Erwachsene: CHF 150.-/Std. - Kinder: CHF 120.-/Std.
Spezial: Rauchentwöhnung CHF 450.-/pauschal
In der Regel reicht eine Sitzung. Verursacht jedoch eine aussergewöhnliche Stresssituation einen Rückfall, dürfen Sie innerhalb von 12 Monaten gratis zu einer Nachbehandlung kommen.
Im Verhinderungsfall, Termine bitte 24 h vorher absagen, ansonsten wird die reservierte Zeit verrechnet.